Calendar Icon - Dark X Webflow Template
December 12, 2024
Clock Icon - Dark X Webflow Template
min. Lesezeit

15 Effektive soziale und emotionale Lernstrategien für Lehrer

Sozial-emotionales Lernen kann Ihren Schülern auf verschiedene Weise zugute kommen. Implementieren Sie soziale und emotionale Lerntechniken, um ihnen zu helfen, soziale und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln.

15 Effektive soziale und emotionale Lernstrategien für Lehrer

Pädagogen, Lehrer und Assistenten haben einen lohnenden, aber auch schwierigen Job. Sie sollten verschiedene Unterrichtstechniken anwenden, um die Lernenden bei der Stange zu halten, aber auch ihren Unterricht an die individuellen Bedürfnisse anpassen.

Eine Art des Lernens, die das Verhalten der Schüler verbessern Aggressionen und Mobbing zu reduzieren ist soziales und emotionales Lernen (SEL).

Soziale und emotionale Lerntechniken können dazu beitragen, die geistige und emotionale Gesundheit von Lernenden, insbesondere jungen, zu stärken, während sie weiter wachsen und lernen.

In diesem Artikel werden wir die Schlüsselkompetenzen des sozial-emotionalen Lernens erörtern und zahlreiche soziale und emotionale Lerntechniken vorstellen. Lass uns anfangen!

Was sind sozial-emotionale Unterrichtsstrategien?

Social Emotional Teaching Strategies

Sozial-emotionales Lernen (SEL) ist der Prozess, durch den eine Person Wissen und Fähigkeiten erwirbt und nutzt, um in Bildung und Leben im Allgemeinen erfolgreich zu sein. Der Prozess kann Menschen helfen, zwischenmenschliche Fähigkeiten, Empathie und emotionale Regulierung zu erlernen und zu üben.

Wenn Lernende soziale und emotionale Lerntechniken im Unterricht oder am Arbeitsplatz anwenden, können sie sich ihrer selbst und ihrer Umgebung bewusster werden, bessere Lebensentscheidungen treffen, positive Werte und Einstellungen entwickeln und ihre sozialen Fähigkeiten verbessern.

Was sind die 5 Kompetenzen von SEL?

5 Competencies of SEL

Bildquelle: casel.org

Laut der Collaborative for Academic, Social and Emotional Learning (CASEL) ist Grundlagen von SEL beinhalten:

1. Selbstbewusstsein

Bei der Selbstwahrnehmung geht es, wie Sie bereits annehmen können, darum, Ihre eigenen Emotionen, Gedanken und Werte zu verstehen und wie sie sich auf Ihr Handeln auswirken. Diese Fähigkeit hilft den Schülern, sowohl Stärken als auch Bereiche zu erkennen, an denen sie arbeiten können, und stärkt so Selbstvertrauen und Zielstrebigkeit.

Selbstbewusstsein umfasst:

  • Deine Emotionen erkennen und benennen
  • Ihre persönlichen und kulturellen Stärken kennen
  • Ehrlichkeit und Integrität praktizieren
  • Verbinde deine Gefühle, Gedanken und Werte
  • Identifizierung persönlicher Vorurteile
  • Zielstrebigkeit und Motivation entwickeln

2. Selbstmanagement

Selbstmanagement bedeutet zu lernen, wie Sie Ihre Emotionen und Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen kontrollieren können. Es geht auch darum, sich Ziele zu setzen und an ihnen festzuhalten, auch wenn es schwierig wird.

Selbstmanagement beinhaltet:

  • Einsatz von Techniken zur Stressbewältigung
  • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Ziele
  • Aufbau von Selbstdisziplin und Selbstmotivation
  • Planen und organisiert bleiben
  • Den Mut haben, Neues zu beginnen
  • Fühlen Sie sich sicher in Ihren Handlungen

3. Soziales Bewusstsein

Soziales Bewusstsein bedeutet, die Sichtweisen anderer zu verstehen und Empathie zu zeigen, insbesondere gegenüber Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Es geht darum, die Welt mit den Augen anderer Menschen zu sehen und Mitgefühl zu zeigen.

Soziales Bewusstsein bedeutet:

  • Offen sein für die Perspektiven anderer
  • Stärken anderer Menschen anerkennen
  • Empathie und Sorge um die Gefühle anderer zeigen
  • Dankbarkeit ausdrücken
  • Unfaire soziale Normen verstehen und hinterfragen
  • Kenne die Einflüsse um dich herum, wie Familie, Schule und Gemeinschaft

4. Beziehungsfähigkeiten

Der Aufbau starker, positiver Beziehungen ist unerlässlich. Diese Fähigkeit konzentriert sich auf klare Kommunikation, aktives Zuhören, Teamarbeit und Problemlösung. Es geht darum, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und zu wissen, wann man Hilfe geben oder um Hilfe bitten muss.

Zu den Beziehungsfähigkeiten gehören:

  • Klar und effektiv kommunizieren
  • Aufbau und Pflege positiver Beziehungen
  • In Teams arbeiten und Konflikte lösen
  • Andere führen und unterstützen
  • Für die Rechte anderer eintreten

5. Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung

Zu einer guten Entscheidungsfindung gehört es, durchdachte Entscheidungen zu treffen und dabei nicht nur die persönlichen Vorteile zu berücksichtigen, sondern auch, wie sie sich auf andere auswirken. Es geht darum, die Ergebnisse Ihres Handelns zu durchdenken und aus Ihren Erfahrungen zu lernen.

Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung legt nahe:

  • Neugierig und aufgeschlossen sein
  • Lösung persönlicher und sozialer Herausforderungen
  • Kritisch denken und Optionen bewerten
  • Reflexion über Entscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Gemeinschaft
  • Balance zwischen persönlichem und kollektivem Wohlbefinden

Das Praktizieren sozial-emotionaler Lernaktivitäten hilft den Schülern, zu wachsen, gute Beziehungen aufzubauen und kluge Entscheidungen zu treffen. Ein sicherer, unterstützender Raum hilft ihnen, in der Schule und später im Leben erfolgreich zu sein und sich verbundener zu fühlen.

15 Bewährte soziale und emotionale Lernstrategien für Lehrer

Social and Emotional Learning Strategies

Pädagogen können ein positiveres Umfeld für ihre Lernenden schaffen, indem sie die folgenden sozialen und emotionalen Lernstrategien anwenden. Sie halten Sie die Schüler bei der Stange und ihnen helfen, wichtige Fähigkeiten zu entwickeln.

1. Nutzen Sie Tools für soziales emotionales Lernen

Tools für sozial-emotionales Lernen helfen, ein unterstützendes Umfeld für Schüler zu schaffen. Coursebox AI ist ein hervorragendes Tool für Lehrer, da es das emotionale und soziale Wachstum der Schüler verfolgt und gleichzeitig personalisierte Lernerlebnisse bietet.

Mit Coursebox AI bleiben die Lehrer auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler auf dem Laufenden und können den Unterricht so anpassen, dass er sie besser unterstützt, sodass SEL zu einem Teil des täglichen Lernens wird. Das kannst du sogar Online-Kurse erstellen und verkaufen, unter vielen anderen Dingen.

2. Tägliches Einchecken

Wenn Sie sich zu Beginn eines jeden Tages mit den Schülern in Verbindung setzen, können sie sich darüber austauschen, was sie beschäftigt. Sie fühlen sich gesehen und man bekommt ein Gefühl dafür, wie es allen geht.

Eines der gängigsten Beispiele für SEL-Strategien ist ein „Stimmungsmesser“, bei dem die Schüler einen Aufkleber darauf anbringen können, wie sie sich fühlen. Es handelt sich um eine einfache Methode mit niedrigem Druck, mit der Sie sich einen Überblick über die Stimmung im Raum verschaffen können. Oder du kannst einfach fragen: „Wie fühlen sich heute alle?“

3. Resilienz üben

Kindern beizubringen, Herausforderungen als Wachstumschancen zu sehen, hilft ihnen, Widerstandsfähigkeit aufzubauen. Wenn sie glauben, dass sie sich verbessern können, werden sie sich mehr anstrengen.

Probiere Aufforderungen aus wie: „Was war schwer für dich, aber du hast weitergemacht?“ Du kannst auch eine Geschichte erzählen, in der du weitermachen musstest, auch wenn es schwierig war. Es hilft ihnen, sich zu verstehen.

4. Feiere die guten Sachen

Die Hervorhebung positiven Verhaltens zeigt den Schülern, was im Unterricht geschätzt wird. Sie werden sehen, dass Freundlichkeit und Respekt wahrgenommen werden, und es ist wahrscheinlicher, dass sie es wiederholen.

Rufe konkrete Aktionen aus wie: „Ich fand es toll, wie Mason seinem Klassenkameraden beim Aufräumen geholfen hat!“ Du kannst auch eine „Wand für gute Taten“ einrichten, auf der sie positive Dinge posten können, die sie sich gegenseitig tun sehen.

5. Nutzen Sie die Vielfalt

Die Würdigung verschiedener Hintergründe hilft den Schülern, stolz auf sich selbst zu sein. Sie lernen, die einzigartigen Eigenschaften und Kulturen des anderen zu respektieren. Bringen Sie Bücher, Fotos und Aktivitäten mit, die unterschiedliche Hintergründe würdigen.

Veranstalten Sie außerdem ein „Kulturelles Show-and-Tell“, bei dem die Schüler ein Lieblingsessen, einen Lieblingsgegenstand oder eine Geschichte aus ihrer Kultur erzählen.

6. Zielsetzung

Das Setzen von Zielen gibt den Schülern ein Gefühl von Zielstrebigkeit und etwas, auf das sie hinarbeiten können. Wenn sie Fortschritte sehen, sind sie stolz.

Beginnen Sie mit einem einfachen Wochenziel, das sie verfolgen können, z. B. „Ich lese 10 Seiten pro Tag“. Sie können ihre Lernerfahrung sogar verbessern, indem Sie E-Learning-Apps.

7. Team-Projekte

Gruppenarbeit hilft Kindern zu lernen, wie man kommuniziert und kooperiert. Sie lernen zuzuhören, Probleme zu lösen und flexibel zu sein.

Legen Sie Rollen innerhalb von Gruppen fest — jeder hat etwas beizutragen, und das Problem „Eine Person macht alles“ wird vermieden.

8. Praxis der Dankbarkeit

Ein bisschen Dankbarkeit hilft den Schülern, sich auf das zu konzentrieren, was um sie herum gut ist. Es hebt ihre Stimmung und schafft eine positive Einstellung. Machen Sie es zu einem Freitagsritual — bitten Sie sie, etwas mitzuteilen, wofür sie in dieser Woche dankbar sind.

Tipp: Stellen Sie ein „Dankbarkeitsglas“ auf, in das sie sich Notizen über Dinge machen, die sie schätzen. Lesen Sie die Notizen gemeinsam durch, um die Stimmung zu verbessern.

9. Momente der Achtsamkeit

Achtsamkeit lehrt die Schüler, langsamer zu werden und mit Stress umzugehen. Ein paar ruhige Momente können ihnen helfen, sich wieder zu konzentrieren und zur Ruhe zu kommen.

Führen Sie eine kurze Atemübung durch oder nehmen Sie sich eine Minute Ruhe zum „Zuhören“, um aus der Pause zurückzukehren.

10. Kunst zum Ausdruck

Kunst gibt den Schülern die Möglichkeit, Gefühle auszudrücken, die sie möglicherweise nicht in Worte fassen können. Es ist beruhigend und hilft ihnen oft, sich zu öffnen. Bieten Sie den Schülern verschiedene Möglichkeiten, ihren Emotionen nachzugehen — durch Zeichnen, Malen oder sogar digitale Kunst.

11. Übe aktives Zuhören

Aktives Zuhören hilft Kindern, Empathie und Respekt aufzubauen. Wenn sie gut zuhören, verstehen sie sich besser. Modellieren Sie das Zuhören, indem Sie nicken, zusammenfassen, was sie gesagt haben, und Fragen stellen.

12. Zum Nachdenken anregen

Das Nachdenken über ihre Entscheidungen und Emotionen stärkt das Selbstbewusstsein. So beginnen sie, sich selbst besser zu verstehen. Stellen Sie Fragen wie: „Was ist heute gut gelaufen?“ oder „Was würdest du beim nächsten Mal ändern?“

13. Diskussionen in Gruppen

Diskussionen lehren die Schüler, unterschiedliche Sichtweisen zu respektieren und tiefer zu denken. Auf diese Weise können sie voneinander lernen.

Setze Normen für das Zuhören, ohne zu unterbrechen und die Meinungen aller zu respektieren. Teilen Sie sie auch nach einer Lektion in kleine Gruppen auf und stellen Sie ihnen eine große Frage zur Diskussion.

14. Nutze Bilder für Emotionen

Die Visualisierung von Konzepten, insbesondere von Emotionen, erleichtert es den Schülern, komplexe Ideen zu verstehen. Integrieren Sie Diagramme, Zeichnungen oder sogar Videos, um Gefühle oder neue Themen mithilfe von KI-Tools für Lehrer.

15. Verbinde den Unterricht mit dem wirklichen Leben

Wenn die Schüler sehen, wie sich der Unterricht auf das Leben auswirkt, sind sie engagierter. Es zeigt ihnen, dass das, was sie lernen, wertvoll ist.

Tipp: Wenn du Teamwork unterrichtest, frage nach einer Zeit, in der sie Teamarbeit zu Hause oder im Sport gebraucht haben. Das macht Lernen real.

https://www.youtube.com/watch?v=WG8a_GTuGbA

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie diese SEL-Strategien für die High School- oder Mitarbeiterschulung verwenden können. Beginnen Sie mit einer oder kombinieren Sie mehrere sozial-emotionale Lernstrategien und sehen Sie, wie Ihre Lernenden reagieren.

Tipp: Erleichtern Sie Ihnen den Unterricht und beurteilen Sie ihr Wissen schneller mit automatische Bewertungssysteme. Nutzen Sie die Zeit, die Sie sparen, um bessere SEL-Strategien zu entwickeln.

SEL-Strategien für Lehrer: Abschließende Gedanken

SEL Strategies for Teachers: Closing Thoughts

Alles in allem funktionieren sozial-emotionale Lernstrategien! Wir empfehlen jedoch, soziale und emotionale Lernstrategien im Unterricht langsam umzusetzen.

Beginnen Sie mit einfachen Check-ins, um zu sehen, wie sich alle fühlen, fördern Sie Teamarbeit, damit sie zusammenwachsen, und loben Sie immer, wenn jemand nett und rücksichtsvoll ist.

Lassen Sie Ihre Schüler außerdem ihre Emotionen durch Worte oder Kunst erkunden, bringen Sie ihnen bei, wie sie tief durchatmen können, wenn sie mit etwas Stressigem zu tun haben, und schaffen Sie einen sicheren und ruhigen Ort, an dem sie sich bei Bedarf wieder aufladen können.

Vergessen Sie nicht, sich mit KI-gestützten Kurserstellern vertraut zu machen und kostenlose LMS-Plattformen, wie Coursebox AI. Sie können helfen, SEL-Strategien im Unterricht viel einfacher umzusetzen. Erkunden Sie unsere Preispläne und starte noch heute kostenlos!

Neuste Artikel

Alles durchstöbern
Das Passwort muss mindestens 12 Zeichen lang sein und mindestens Groß- und Kleinbuchstaben sowie eine Zahl und ein Symbol enthalten
Bitte warten Sie, bis Sie weitergeleitet werden.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen.