40% Rabatt nur im November — Benutze den Code SCHWARZER FREITAG 24 an der Kasse
January 18, 2025
min. Lesezeit
Nationale Berufsstandards für Bildungsanbieter im Vereinigten Königreich
Möchten Sie, dass Ihre Lernenden mit wichtigen Fähigkeiten nach Hause gehen? Die nationalen Berufsstandards legen eine Struktur fest, die positive Ergebnisse garantiert. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Tolles Training passiert nicht zufällig. Hinter jedem erfolgreichen Trainingsprogramm steht eine Reihe von Richtlinien, die dafür sorgen, dass es hochrelevant und ausgesprochen nützlich ist.
Im Vereinigten Königreich definieren die National Occupational Standards (NOS), was in der Ausbildung „gut genug“ ist. Von der Sicherstellung der inhaltlichen Relevanz bis hin zur Anpassung an die Branchenanforderungen garantieren diese Standards, dass die Lernerfahrungen den beruflichen Bedürfnissen entsprechen.
Für Schulungsanbieter hilft NOS dabei, die Qualität aufrechtzuerhalten. Für Lernende ist es das Versprechen von Programmen, die auf Integrität (und Genauigkeit) aufbauen.
Neugierig, wie diese Standards die Ausbildung in Großbritannien prägen? Lassen Sie uns die folgenden Details besprechen.
Nationale Berufsstandards (NOS) beschreiben die Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um eine Tätigkeit nach einem national anerkannten Standard auszuüben. Dadurch bleiben alle glaubwürdig und auf derselben Wellenlänge, von Schottland über Wales bis Nordirland und England.
Im Allgemeinen beraten sich Standard Setting Organizations (SSOs) mit Arbeitgebern und Branchenexperten in allen britischen Ländern, um diese Standards festzulegen. Dies führt zu einem rigoros überprüften Rahmen, der auf spezifische sektorspezifische Bedürfnisse zugeschnitten ist (und gleichzeitig Raum für regionale Anpassungen lässt).
Man kann mit Fug und Recht sagen, dass NOS der Grund dafür ist, dass Arbeitnehmer im Vereinigten Königreich unabhängig von ihrer Tätigkeit ein einheitliches Kompetenzniveau erreichen.
Außerdem ist NOS kein „Set it and forget it“ -Deal. Jeder Standard hat ein Genehmigungsdatum und einen voraussichtlichen Zeitplan für die Überprüfung. Dadurch bleiben sie relevant und auf dem neuesten Stand.
Mit rund 23.000 Standards, die in 900 Sektoren zusammengefasst sind, wirkt sich NOS auf alles aus, von Stellenbeschreibungen bis hin zu Ausbildungsprogrammen.
Egal, ob Sie einen Lehrplan für soziale Dienste oder einen Rahmen für berufliche Fähigkeiten entwerfen, NOS hält Sie an den Anforderungen der Branche fest, um die Lernenden auf die reale Welt vorzubereiten.
Prinzipien von NOS
Die Stärke von Nationale Berufsstandards liegt in den Prinzipien, die ihre Anwendung leiten. Folgendes bedeutet jeder einzelne in der Praxis.
Reaktionsschnell. NOS priorisiert die realen Bedürfnisse der Industrie, um sicherzustellen, dass sie in mehreren Sektoren funktionieren. Ihr Ziel ist es, den Arbeitnehmern die Entwicklung zu ermöglichen übertragbare Fähigkeiten und bewegen Sie sich mit Zuversicht durch Branchen.
Anerkannt. Eine klare Kommunikation hilft allen, ihren Zweck zu verstehen, vom Arbeitgeber bis zum Weiterbildungsanbieter. Sie sind auch bewusst inklusiv (so konzipiert, dass sie für verschiedene Anwendungsfälle geeignet sind).
Relevant und aktuell. Branchen entwickeln sich weiter, und NOS auch. Sie werden regelmäßig aktualisiert, um neuen Qualifikationsanforderungen Rechnung zu tragen. Dies hilft ihnen, für die Belegschaft von heute praktisch zu bleiben.
Robust. NOS wird durch Beweise für ihre Wirkung gestützt. Außerdem werden sie von einigen zuverlässigen Systemen unterstützt (und Weiterbildungsanbieter und Arbeitgeber vertrauen ihnen gleichermaßen)
Hauptmerkmale der nationalen Berufsstandards
Nationale Berufsstandards (NOS) sind praktische Richtlinien, mit denen reale Herausforderungen in den Bereichen Ausbildung, Personalentwicklung und darüber hinaus gelöst werden können. So glänzt NOS in Aktion:
Personalentwicklung und Planung. NOS hilft Arbeitgebern, vorausschauend zu denken. Sie können leicht erkennen, welche Fähigkeiten sie jetzt und in Zukunft benötigen. Dies hilft ihnen, eine Belegschaft aufzubauen, die für alles bereit ist.
Rekrutierung und Auswahl. Vage Stellenbeschreibungen können Kopfschmerzen bereiten. Daher bietet NOS kristallklare Kriterien für Rollen, was die Einstellung reibungsloser macht.
Leistungsmanagement. Wenn es an der Zeit für Überprüfungen ist, bietet NOS eine objektive Methode, um die Leistung anhand anerkannter Standards zu messen.
Karriereentwicklung. Egal, ob Sie die Leiter erklimmen oder eine aufbauen, NOS schlägt klare Schritte für die Entwicklung und Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten vor.
Lernressourcen erstellen. Für Schulungsanbieter ist NOS der ultimative Spickzettel. Sie Vereinfachen Sie die Erstellung von Kursen das hat jedes Mal ins Schwarze getroffen!
Anerkennung früherer Kenntnisse (RPL). NOS macht es einfach, Kredite zu vergeben, wo sie fällig sind. Einfach ausgedrückt, wenn jemand die Fähigkeiten hat, muss er nicht bei Null anfangen.
Geschäftsplanung und Risikomanagement. NOS richtet die Personalstrategien an den Zielen der Geschäftsinhaber aus. Auf diese Weise können sie ihren Betrieb auf Kurs halten und gleichzeitig potenzielle Fallstricke umgehen.
Nationale Berufsstandards für Bildungsanbieter
Nationale Berufsstandards sind genau das, was die Ausbildung außergewöhnlich macht.
Ganz gleich, ob Sie Kurse erstellen oder messbare Lernergebnisse erzielen, NOS hilft Ihnen dabei, die optimale Balance zwischen den Bedürfnissen der Lernenden und den Erwartungen der Arbeitgeber zu finden.
Deshalb ist NOS Ihr bester Freund, wenn Sie ein Schulungsanbieter sind.
Entwicklung von Trainingsprogrammen, die wirklich wichtig sind
NOS zeigt die genauen Kompetenzen, die Ihre Lernenden benötigen, um in ihrer Arbeit erfolgreich zu sein.
Wenn Sie beispielsweise eine Cybersicherheitsschulung durchführen, beschreibt NOS genau, was die Lernenden können sollten — von der Erkennung von Phishing-Angriffen bis hin zum Verständnis von Firewalls — um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen.
Auf diese Weise errätst du nicht nur, was der Markt braucht, sondern gestaltest deine Kurse zielgerichtet.
Laut der Edge Foundation hilft NOS Schulungsanbietern “wissen, was ihre Ausbildung beinhalten sollte und auf welchem Niveau sollen die Lernenden beginnen.“ Dies hilft ihnen, Fähigkeiten zu entwickeln „von einer Stufe zur nächsten, damit die Lernenden kompetent sind, einen geeigneten Job anzunehmen.
Den Anforderungen der Branche gerecht werden
NOS wurden mit Beiträgen von echten Arbeitgebern entwickelt, also sind sie immer darauf eingestellt, was auf dem Arbeitsmarkt passiert.
Das bedeutet, dass Ihr Training zukunftssicher ist. Mit anderen Worten, die Arbeitgeber werden wissen, dass Ihre Absolventen auf alle Hindernisse vorbereitet sind, die die Branche ihnen entgegenwirft.
Schluss mit veralteten Schulungen, bei denen sich die Leute am Kopf kratzen. NOS sorgt dafür, dass Ihre Programme an den aktuellsten Trends ausgerichtet sind.
Den Fortschritt wie ein Profi verfolgen
NOS hilft Ihnen dabei, klare Lernergebnisse zu definieren, sodass Sie genau sehen, wo Ihre Lernenden Fortschritte machen und wo sie weitere Hilfe benötigen. Für den Fall, dass ein Lernender beispielsweise seine Fähigkeiten zur Datenanalyse auffrischen muss, bietet Ihnen NOS diese Klarheit.
Wir machen Sie zum Go-To-Anbieter
Programme, die auf NOS abgestimmt sind, gewinnen automatisch an Glaubwürdigkeit, was Lernende anzieht, die wissen, dass sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten.
Arbeitgeber vertrauen darauf, dass von NOS unterstützte Schulungen Fachkräfte hervorbringen, was bedeutet, dass Sie nicht nur die Lernenden in der Schlange haben, sondern auch Partnerschaften mit Unternehmen aufbauen werden. Sprechen Sie von einer Win-Win-Situation!
Zertifizierung, die wirklich etwas bedeutet
Wenn Ihre Ausbildung auf NOS abgestimmt ist, helfen Sie den Lernenden, anerkannte Qualifikationen zu erwerben, die ihnen Türen für ihre Karriere öffnen. Ganz gleich, ob Sie im Bauwesen, im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind, NOS-gestützte Qualifikationen sind in vielen Branchen der Goldstandard.
Flexibilität in der Art und Weise, wie Sie unterrichten
Egal, ob Sie Präsenzworkshops, Fernkurse oder einen gemischten Ansatz durchführen, NOS hält Ihnen den Rücken frei.
Sie sind so konzipiert, dass sie in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden können, sodass Sie flexibles Lernen anbieten können, das den Bedürfnissen der Lernenden entspricht. Es ist das Beste aus beiden Welten: personalisierte, qualitativ hochwertige Schulungen, die sich nicht an ein starres Format halten.
Wichtige Schwerpunktbereiche für Bildungsanbieter nach nationalen Berufsstandards
Die National Occupational Standards (NOS) haben einige Kernbereiche definiert, auf die Sie sich konzentrieren können effektives Training anbieten:
Identifizieren und bewerten Sie den Lernbedarf. Verstehen Sie zunächst die Qualifikationslücken in den aktuellen Rollen Ihrer Lernenden. Nutzen Sie Erkenntnisse aus dem Arbeitsmarkt und das Feedback der Lernenden, um Ihre Schulungsprogramme so zu gestalten, dass sie auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind.
Entwerfen Sie maßgeschneiderte Lernprogramme. Sobald Sie den Bedarf identifiziert haben, erstellen Sie Schulungsmöglichkeiten, die diesen Lücken entsprechen. Decken Sie alles ab, von technischen Fähigkeiten bis hin zu sozialen Fähigkeiten, und orientieren Sie sich dabei an den NOS-Richtlinien.
Unterstützen Sie die Lernenden auf ihrem Weg zum Erfolg. Erleichtern Sie den Lernprozess, indem Sie ein unterstützendes Umfeld schaffen, in dem sich die Lernenden zum Erfolg ermutigt fühlen.
Sorgen Sie für eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung. Verfeinern Sie regelmäßig Ihre Trainingsmethoden. Qualität ist nicht statisch. Wenn Sie also offen für Feedback sind und Verbesserungen vornehmen, bleibt Ihr Training relevant.
Wie NOS Qualifikationsmobilität und lebenslanges Lernen unterstützt
NOS hält sich an bestimmte Grundsätze, um die Richtlinien relevant zu halten. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie erwarten können.
Immer nachfrageorientiert. NOS wird fest in den Bedürfnissen der Arbeitgeber verwurzelt bleiben. Die Nutzung von Arbeitsmarktinformationen (LMI) und die Zusammenarbeit mit Interessenträgern werden ihnen helfen, sich auf das zu konzentrieren, was am dringendsten benötigt wird.
Ein intelligenteres digitales Erlebnis. Die NOS-Website und die Datenbank werden weiterentwickelt, um ein reibungsloseres Erlebnis zu bieten. Erwarten Sie Verbesserungen der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Lernen in kleinen Happen. NOS wird sich an die wachsende Nachfrage nach flexiblem Lernen für unterwegs anpassen. Die Inhalte werden in kleine Abschnitte aufgeteilt, die sich perfekt für Weiterqualifizierungen und Umschulungen eignen, ohne den Lernenden zu überfordern.
Barrieren abbauen. NOS wird Flexibilität den Vorrang einräumen, um den ungehinderten Austausch von Fähigkeiten zwischen den Branchen zu fördern. Es wird eine Reihe neuer branchenübergreifender Standards geschaffen, die durch einen Katalog praktischer Verhaltensweisen unterstützt werden, die den Transfer von Fähigkeiten erleichtern.
Agilität trifft Konstanz. Agilität ist der Schlüssel, aber die Qualität wird niemals beeinträchtigt. NOS wird besser auf Veränderungen in der Belegschaft reagieren und gleichzeitig ihre Standards auf einem soliden Niveau halten. Die Idee? „Einmal entwickeln, oft verwenden.“ Das bedeutet schnellere Updates und schnelleren Zugriff auf die wichtigsten Tools.
Mehr Bewusstsein, mehr Wirkung. NOS wird der wichtigsten Zielgruppe — dem Qualifikationssystem — besser vermittelt werden, indem ihre etablierte Marke genutzt wird, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Dies wird dazu beitragen, dass mehr Menschen verstehen, welche Rolle NOS bei der Entwicklung kompetenter Arbeitskräfte spielt.
Ausrichtung ist alles. NOS wird sich stärker an anderen Standards sowohl im Vereinigten Königreich als auch international orientieren.
Fazit
Bei der Schaffung sinnvoller Lernerfahrungen geht es darum, die Menschen für das vorzubereiten, was vor uns liegt. Als Weiterbildungsanbieter besteht Ihre Aufgabe darin, Sie zu begleiten und zu stärken, und die National Occupational Standards (NOS) helfen dabei.
NOS fordert Sie auf, über die Grundlagen hinaus zu denken und sicherzustellen, dass Ihre Programme nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern auch in der realen Welt spürbare Auswirkungen haben.
Sie haben alle Möglichkeiten, relevant zu bleiben und in Ihrem Bereich einen Goldstandard zu setzen. Also, bist du bereit, die Führung zu übernehmen?