40% Rabatt nur im November — Benutze den Code SCHWARZER FREITAG 24 an der Kasse
January 19, 2025
min. Lesezeit
Mobiles eLearning: Beispiele, Vorteile und Tools
Mobiles eLearning hat die Art und Weise, wie wir uns weiterbilden, revolutioniert. Mitarbeiter und Studierende können jederzeit und überall mithilfe von mobilen E-Learning-Plattformen lernen. Sie verbessern die Kundenbindung und das Engagement, indem sie kompakte Informationen bereitstellen.
Mobiles Lernen, oder mLearning, bedeutet Lernen über mobile Geräte und ist Die Zukunft von eLearning. Diese Art des modernen Lernens wird immer beliebter, weil es überall verfügbar ist, auch in abgelegenen Gebieten. Es ist auch günstiger als herkömmliche Methoden, interaktiver und eignet sich gut für einen vollen Terminkalender mit kurzen, einfachen Unterrichtsstunden.
Mitarbeiter und Studierende bevorzugen häufig mobiles E-Learning gegenüber Klassenzimmern, weil sie so entscheiden können, wann, wo und wie viel sie lernen. Das hilft ihnen, ihr Wissen besser zu behalten und engagiert zu bleiben.
In diesem Artikel werden wir die Vorteile und Herausforderungen von mobilem E-Learning untersuchen und Tipps für die Implementierung von mobilem Lernen in Klassenzimmern oder am Arbeitsplatz geben. Lass uns anfangen!
Was ist mobiles eLearning und warum ist es auf dem Vormarsch?
Wie bereits erwähnt, ist mobiles eLearning, oft als mLearning bezeichnet, eine Art des Lernens über Smartphones oder Tablets mithilfe von Apps für mobiles Lernen. Es ermöglicht den Lernenden, jederzeit und überall auf Bildungsinhalte zuzugreifen, was sie sehr flexibel und bequem macht.
Dieser Lernansatz wird immer beliebter, weil er in den Alltag passt, zumal die Menschen ihre Telefone bereits häufig benutzen —ungefähr 96 mal am Tag, oder einmal alle 10 Minuten. Darüber hinaus wächst das mobile E-Learning aus den folgenden Gründen.
1. Mobiles eLearning ist zugänglich und bequem
Im Gegensatz zu herkömmlichem eLearning, bei dem die Lernenden an Schreibtische oder Klassenzimmer gebunden sind, funktioniert mobiles eLearning überall dort, wo ein Smartphone zur Verfügung steht.
Mitarbeiter, die viel unterwegs sind — wie Vertriebsteams, Außendienstmitarbeiter und Lagermitarbeiter — können an Schulungen teilnehmen, die zu ihren Routinen passen.
Durch den Offline-Modus kann es sogar in Bereichen ohne WLAN verwendet werden, z. B. während Flügen oder Feldarbeiten, was eine großartige Möglichkeit ist motiviere erwachsene Lernende.
2. Mobiles eLearning ist flexibel und kommt den Lernenden zugute
Mitarbeiter und Studierende bevorzugen zunehmend selbstgesteuerte Schulungen, bei denen sie kontrollieren, wann, wo und was sie lernen. Das ist der Grund personalisierte Lernplattformen gewann auch an Popularität.
Studien zeigen, dass dieser Ansatz das Engagement und die Wissenserhaltung fördert. Studien ergaben, dass 51% der Mitarbeiter nach Möglichkeiten suchen, im eigenen Tempo zu lernen.
3. Mobiles E-Learning ist ansprechender als herkömmliches Lernen
Mobiles eLearning wird häufig verwendet Mikrolernen—kurze, konzentrierte Lektionen, die weniger als zwei Minuten dauern. Dieser Lernansatz ist viermal ansprechender als herkömmliche Schulungen und hilft den Lernenden, sich Informationen besser zu merken.
Mikrolernplattformen ermöglichen Sie es den Mitarbeitern auch, schnell Inhalte zu finden und sich darauf zu konzentrieren, die für ihre Aufgaben unmittelbar relevant sind.
4. Es passt zu den Trends am Arbeitsplatz
Mit der Zunahme von Telearbeit und hybrider Arbeit wird mobiles eLearning den sich ändernden Bedürfnissen der heutigen Belegschaft gerecht. Mitarbeiter können von zu Hause aus, auf dem Weg zur Arbeit oder sogar in ihrer Freizeit lernen, z. B. beim Fußballspiel ihres Kindes.
Die Freiheit, „unterwegs“ zu lernen, hat es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Arbeitsräume gemacht. Aus diesem Grund prognostizieren Experten, dass der Markt für mobiles Lernen bis 2027 ein Volumen von über 80 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Bildquelle: techjury.net
5. Mobiles eLearning ist für Unternehmen kostengünstig
Mobiles eLearning spart Unternehmen Zeit und Geld. Dadurch entfallen die Kosten für physische Unterrichtsräume, gedruckte Materialien und Dozenten vor Ort. Die Erstellung von Kursen, die für Mobilgeräte optimiert sind, kann reduzieren Sie die Entwicklungskosten um bis zu 50% und beschleunigen Sie den Vorgang um 300%. Darüber hinaus passt sich das mobile Training leicht an sich ändernde Bedürfnisse an und stellt sicher, dass die Inhalte relevant bleiben.
BONUS: Die Pandemie machte mobiles E-Learning notwendig
COVID-19 beschleunigte die Umstellung auf mobiles Lernen, da Unternehmen ihre Budgets kürzten und sich auf Telearbeit einstellten. In den USA zum Beispiel Unternehmen gaben 175$ weniger aus pro Mitarbeiter, der 2020 geschult wurde, im Vergleich zu 2019, wobei die Mittel für Online- und mobile Schulungslösungen umverteilt wurden.
Vorteile von mobilem eLearning
Wie mobiles Lernen für die Bildung, dieser Lernansatz verändert die Art und Weise, wie Menschen bei der Arbeit lernen. Es ist praktisch, einfach zu bedienen und hilft sowohl Mitarbeitern als auch Unternehmen. Hier ist der Grund, warum sich so viele dafür entscheiden:
Millennials lieben Mobilgeräte
Smartphones sind Teil des täglichen Lebens geworden und werden von genutzt 80% der Weltbevölkerung. Unter den Millennials das springt auf 97%. Diese Gruppe hält die Telefone den ganzen Tag geschlossen, und 90% haben sie in der Nähe. Die Verwendung mobiler Geräte für Schulungen funktioniert, weil die Menschen bereits auf sie angewiesen sind.
Steigert die Effizienz
Mobiles Lernen verbessert die Produktivität um bis zu 43%. Der Unterricht dauert nicht ewig und lässt sich leicht in den Tagesablauf integrieren. So lernen die Mitarbeiter schneller — 45% schneller als bei Desktop-Trainings. Manager sparen Zeit, indem sie Materialien schnell aktualisieren und mit Teams teilen.
Erhöht die Barrierefreiheit
Mitarbeiter ohne Schreibtisch profitieren jederzeit von mobilen Schulungen. Der Unterricht am Telefon macht das Lernen einfach, auch ohne WLAN. Das Training kann auch in folgenden Bereichen erfolgen E-Learning-Apps Sie verwenden es bereits, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Logins reduziert wird.
So macht Lernen Spaß
Schnelle Lektionen in kleinen Abschnitten helfen den Mitarbeitern, sich besser zu konzentrieren. Das Hinzufügen von Quizfragen und Bestenlisten hält sie bei der Stange. Kurz, 2-3 Minuten Trainingsmodule Machen Sie es einfach zu lernen und wieder an die Arbeit zu gehen.
Bildquelle: elearningstats.education
Senkt die Kosten
Traditionelle Schulungen kosten mehr Geld, wenn es um Veranstaltungsorte, Ausbilder, Materialien und Reisen geht. Mobiles Lernen vermeidet diese Kosten. Besseres Engagement bedeutet, dass mehr Menschen den Unterricht abschließen, sodass Unternehmen bessere Ergebnisse für weniger Geld erzielen.
Ermutigt zum täglichen Lernen
Kurze, einfache Lektionen machen bei den Mitarbeitern Lust, weiter zu lernen. Sie eignen sich ohne zusätzlichen Aufwand neue Fähigkeiten an und tragen dazu bei, dass Schulungen Teil der täglichen Arbeit werden. Dieser Ansatz führt zu einem kompetenteren und motivierteren Team.
Hilft Mitarbeiter zu halten
Schulungen mit mobilen Tools helfen Unternehmen zu wachsen und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Mitarbeiter zufrieden sind. Untersuchungen zeigen, dass 94% der Mitarbeiter bleiben länger wenn sie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sehen. Mobiles Lernen zeigt Teams, dass sie geschätzt und unterstützt werden.
Nachteile von mobilem E-Learning
Mobiles E-Learning hat zwar viele Vorteile, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Diese müssen beachtet werden, um sicherzustellen, dass mobiles Lernen effektiv funktioniert.
Ablenkungen
Mobiltelefone können zu Unterbrechungen führen. Texte, Benachrichtigungen und soziale Medien können den Fokus vom Training ablenken. In diesem Fall sinkt die Produktivität, anstatt sich zu verbessern. Die Auswahl ansprechender und interaktiver Schulungstools hilft den Lernenden, konzentriert zu bleiben und Ablenkungen zu reduzieren.
Technische Herausforderungen
Nicht jeder hat Zugang zu Smartphones oder zuverlässigem Internet. Diese Lücken können Teams davon abhalten, mobiles Lernen effektiv zu nutzen. Bevor Sie beginnen, sollten Sie überprüfen, welche Tools die Mitarbeiter verwenden und welche Art von Schulung am besten zu ihrer Arbeit passt. Für Mitarbeiter ohne Schreibtisch kann die Bereitstellung mobiler Geräte die Produktivität steigern und später Zeit sparen.
Probleme mit dem Inhalt
Schulungsinhalte sind am wichtigsten. Selbst mit großartigen Tools und interaktiven Funktionen helfen schlechte Inhalte den Lernenden nicht weiter. Konzentrieren Sie sich darauf, Online-Kurse zu erstellen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Überlegen Sie, was sie wissen müssen und wie sie am liebsten lernen.
Wenn es schwierig ist, effektive Inhalte zu erstellen, können Lernberater helfen, sicherzustellen, dass das Programm echte Ergebnisse bringt.
Beispiele für mobiles E-Learning
Mobiles eLearning bietet flexible Möglichkeiten zur Durchführung von Schulungen. Hier ist eine Liste von Beispielen für mobiles Lernen:
1. Mikrolernen
Aus großen Themen werden kleine, fokussierte Lektionen. Dies hilft den Mitarbeitern, schnell zu lernen und ihr Wissen zu behalten. Mikrolernen passt gut auf Telefone und gibt den Mitarbeitern mehr Kontrolle. Coursebox KI hilft bei der Erstellung dieser Lektionen mithilfe einfacher Vorlagen. Die Kursbibliothek bietet auch Lektionen, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
2. Gamifizierter Unterricht
Verwandeln Sie Lektionen in Spiele mit Quizfragen, Matches oder Herausforderungen. So bleibt das Training unterhaltsam und die Abschlussquoten werden erhöht. Coursebox AI, einer der beste gamifizierte Lernplattformen bietet Vorlagen für die Erstellung interaktiver Aktivitäten wie „Richtig oder Falsch“ oder „Wortvergleich“.
Kurze Quizfragen, die im Laufe der Zeit durchgeführt werden, helfen den Mitarbeitern, sich an wichtige Ideen zu erinnern. Das Wiederholen wichtiger Punkte stärkt das Gedächtnis und stärkt das Selbstvertrauen.
4. Soziales Lernen
Mitarbeiter teilen ihr Wissen in Diskussionen oder Foren. Mobile Plattformen machen den Zugriff darauf einfach. Coursebox AI unterstützt die Zusammenarbeit mit Diskussionsfunktionen und Feedback-Optionen für Kollegen.
Bildquelle: financesonline.com
5. Personalisiertes Training
Lektionen, die auf die Bedürfnisse jedes Mitarbeiters zugeschnitten sind, verbessern die Konzentration und die Fortschrittsverfolgung. Mobile Tools senden Erinnerungen und passen den Unterricht an die Leistung an.
6. Einarbeitung
Schulen Sie neue Mitarbeiter schnell von überall aus. Mobiles Onboarding bietet Arbeitnehmern einen einfachen Zugang zu wichtigen Ressourcen.
7. Produktschulung
Informieren Sie Vertriebs- und Einzelhandelsteams über Produktdetails. Der mobile Zugriff hilft Mitarbeitern, unterwegs zu lernen und stellt sicher, dass sie auf dem Laufenden bleiben.
Vermitteln Sie Richtlinien und Standards mit spielerischen oder mikroskopischen Lektionen. Compliance-Schulungen für Mitarbeiter hält sie auf dem Laufenden und reduziert Risiken.
10. Einschätzungen
Testen Sie Ihr Wissen mithilfe von Tests oder Umfragen, die für Mobilgeräte geeignet sind. Coursebox KI, einer der beste KI-Quizgeneratoren, erleichtert dies, indem hochgeladene Fragen in interaktive Quizfragen umgewandelt werden. Diese können geplant und nachverfolgt werden, um Lernlücken zu schließen.
Implementieren Sie mobiles eLearning in 7 einfachen Schritten
Gehen Sie wie folgt vor, um das Beste aus mobilem Lernen herauszuholen:
1. Machen Sie es einfach, anzufangen
Die Lernenden entscheiden schnell, ob sich die Nutzung einer Plattform lohnt. Minimiere die Schritte beim Onboarding und biete einfachen Zugriff auf Inhalte. Zum Beispiel seriös mobile Lernsoftware mögen Coursebox KI ermöglicht es den Lernenden, das Training ohne wiederholte Anmeldungen nahtlos fortzusetzen.
2. Speziell für Mobilgeräte konzipiert
Mobiles Lernen sollte dazu passen, wie Benutzer mit ihren Telefonen interagieren. Erstelle Unterrichtseinheiten mit übersichtlicher Navigation, Wischaktionen und übersichtlichen Formaten, die zu beliebten Erlebnissen in mobilen Apps passen. Dieser Ansatz erhöht die Benutzerfreundlichkeit und hält die Schüler bei der Stange.
3. Fügen Sie kurze Videos hinzu
Videos, einschließlich KI-generierte Trainingsvideos das Lernen unvergesslicher machen —95% der Menschen behalten Informationen besser wenn es visuell präsentiert wird. Fügen Sie kurze Clips hinzu, z. B. Grußbotschaften von Führungskräften oder kurze Anleitungen. Inhalte, die sozialen Medien ähneln, funktionieren hier am besten.
4. Machen Sie das Training interaktiv
Integrieren Sie spielähnliche Funktionen wie Punkte, Bestenlisten oder Levels für kostenlos mit Coursebox AI. Gamification erhöht das Engagement und die Abschlussraten.
Formale Sprache kann sich abstoßend anfühlen. Ein ungezwungener Gesprächsstil macht das Training angenehmer. Passen Sie den Ton an die Plattform an, um eine entspannte und zugängliche Lernumgebung zu schaffen.
6. Fördern Sie kontinuierliches Lernen
Auf mobilen Plattformen können Benutzer jederzeit lernen. Senden Sie Benachrichtigungen, um neue Lektionen oder Fähigkeiten hervorzuheben, die sie ausprobieren können. Rechtzeitige Erinnerungen ermutigen die Lernenden, ihr Training auch über das Onboarding hinaus fortzusetzen.
7. Verwenden Sie Formate, die zu hybriden Arbeitsplätzen passen
Hybride Arbeitsplätze erfordern flexible Lernformate. So sorgen Sie dafür, dass mobiles Lernen für Ihr Team funktioniert:
Podcasts: Angebot kurz, 5 Minuten Podcasts für Mitarbeiter zum Anhören in den Pausen oder unterwegs.
Mikrovideos: Erstellen Sie kurze, fokussierte und interaktive Videos dass Mitarbeiter zwischen Aufgaben oder Besprechungen schnell zuschauen können.
Simulationen: Bieten Sie visuelle oder interaktive Simulationen an, um Mitarbeitern dabei zu helfen, reale Aufgaben wie Problembehebung oder Verkauf zu üben.
Checklisten: Teilen Sie einfache PDF-Checklisten, um Mitarbeiter bei weniger häufigen Aufgaben wie dem Einreichen von Spesenabrechnungen zu unterstützen.
Anleitungen: Verwenden Sie interaktive Flussdiagramme oder kurze Anleitungen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Mitarbeitern zu helfen, schnell Lösungen zu finden.
Vorlagen: Stellen Sie den Mitarbeitern vorgefüllte Vorlagen zur Verfügung, auf die sie zugreifen können, wenn sie sich mit neuen Verfahren oder Best Practices vertraut machen möchten.
Schnelle Quizfragen: Bieten Sie kurze Quizfragen an, um Wissen zu wichtigen Themen wie Unternehmensrichtlinien oder neuen Systemen zu testen.
Die Wahl des richtigen Tools für mobiles Lernen kann eine Herausforderung sein. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die kurze, ansprechende Kurse anbietet, die den Mitarbeitern Spaß machen und die sich leicht in ihren Zeitplan integrieren lassen.
Coursebox KI ist dafür eine großartige Option, da es KI nutzt, eine der Top-Trends im Bereich E-Learning. Unsere Plattform kombiniert eLearning mit Zusammenarbeit und ermöglicht es den Mitarbeitern, gemeinsam in einer einzigen mobilen App zu lernen.
In einer kollaborativen mobilen Umgebung können Mitarbeiter das Gelernte teilen, ihr Wissen vertiefen und dazu beitragen, eine engagierte, gut ausgebildete Belegschaft aufzubauen.
Eine Demo buchen noch heute und sehen Sie, was Coursebox AI für Ihre Lernenden tun kann!