Calendar Icon - Dark X Webflow Template
March 26, 2025
Clock Icon - Dark X Webflow Template
min. Lesezeit

Wofür steht LMS? Definition, Typen und Durchschnittskosten

Wofür steht LMS? Es ist die Abkürzung für ein Lernmanagementsystem, aber es steckt mehr dahinter als nur der Name.

Wofür steht LMS? Definition, Typen und Durchschnittskosten

Wofür steht LMS? Es ist die Abkürzung für ein Lernmanagementsystem, aber es steckt mehr dahinter als nur der Name. Lernen Sie unter anderem die Definition, die Typen und die Preisgestaltung kennen.

What Does LMS Stand for? Definition, Types, and Average Cost

Wofür steht LMS? Um es einfach auszudrücken: LMS steht für Learning Management System. Es ist eine Art von Software, die Menschen hilft, Lernprogramme zu erstellen, zu verwalten und nachzuverfolgen. Schulen, Unternehmen und andere Organisationen nutzen sie, um Mitarbeiter zu schulen, Schüler zu unterrichten oder Online-Kurse anzubieten.

Genauer gesagt laden Lehrer oder Ausbilder Lektionen, Videos und Quizfragen hoch. Die Lernenden melden sich an, studieren das Material und erledigen Aufgaben. Das System verfolgt den Fortschritt und macht das Lernen organisierter und zugänglicher.

Einige LMS-Plattformen konzentrieren sich auf Schulen, während andere Unternehmen dabei helfen, Teams auszubilden. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit Lernmanagementsystemen befassen. Lassen Sie uns also loslegen.

Wofür steht das Akronym LMS?

LMS Learning Management System

Bevor wir ins Detail gehen, beginnen wir mit einigen Hintergrundinformationen.

Wenn Menschen ans Lernen denken, stellen sie sich oft Klassenzimmer, Hochschulkurse oder einmalige Trainingseinheiten vor. Da sich die Welt jedoch immer weiter in das digitale Zeitalter bewegt, folgten allgemeine und berufliche Bildung. Traditionelle Methoden mit geringem Engagement und hohen Kosten verlieren an Beliebtheit und machen Platz für Online-Lernen. Davon abgesehen ist der Die Zukunft des eLearnings ist hell!

Diese Veränderung hat zu einem schnellen Wachstum des LMS-Marktes geführt, das voraussichtlich bis 2027 35 Milliarden US-Dollar überschreiten—hat sich seit 2023 mehr als verdoppelt. Um der Nachfrage gerecht zu werden, haben sich LMS-Anbieter in zwei Hauptgruppen aufgeteilt: solche, die Schulen und Universitäten beliefern, und solche, die sich auf Unternehmensschulungen konzentrieren.

Die US-Regierung hat die LMS-Standards mitgestaltet, indem sie VERACHTEN, um sicherzustellen, dass die Kurse auf verschiedenen Plattformen reibungslos funktionieren. Einfach ausgedrückt ist ein Lernmanagementsystem ein Softwaretool, mit dem Schulungsprogramme sowohl für interne Teams als auch für externe Lernende erstellt, durchgeführt und nachverfolgt werden können.

Arten von LMS-Plattformen und Implementierungen

Types of LMS Platforms and Implementations

Ein Lernmanagementsystem (LMS) gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf spezifische Schulungsbedürfnisse zugeschnitten sind. Das Verständnis dieser Unterschiede hilft bei der Auswahl des richtigen.

LMS-Typen

  • Unternehmens-LMS: Unternehmen nutzen eine Unternehmens-LMS um Mitarbeiter zu schulen, neue Mitarbeiter einzustellen und die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen. Dieses System automatisiert Schulungen, generiert Berichte und lässt sich in andere Tools am Arbeitsplatz integrieren. Durch häufige Updates bleiben die Funktionen modern und relevant.
  • Akademisches LMS: Schulen, Hochschulen und Universitäten verlassen sich für eine strukturierte Ausbildung auf akademische LMS. Diese Systeme verwalten Kurse, Aufgaben, Benotungen und die Zusammenarbeit der Studierenden. Die akademischen LMS-Plattformen sind für langfristiges Lernen konzipiert und umfassen Diskussionsforen, Bewertungstools und digitale Bibliotheken.
  • Traditionelles LMS: Ein traditionelles LMS bietet strukturiertes Lernen. Die Benutzer folgen einem festgelegten Pfad und absolvieren die Lektionen in einer festen Reihenfolge. Der Kursfortschritt wird zwar nachverfolgt, aber Inhaltsaktualisierungen erfordern manuelle Anpassungen.
  • KI-gestütztes LMS: KI-gestützte LMS Passen Sie das Training an das Benutzerverhalten an. Intelligente Empfehlungen schlagen relevante Kurse vor, und automatisiertes Feedback verbessert das Lernen. KI-Tools analysieren die Leistung und personalisieren Lernerfahrungen.
  • System zur Verwaltung von Lerninhalten (LCMS): Diese Art von LMS konzentriert sich auf die Erstellung und Organisation von Inhalten. Administratoren entwerfen, speichern und aktualisieren Schulungsmaterialien an einem Ort. Software zur Verwaltung von Lerninhalten eignet sich für Teams, die regelmäßig maßgeschneiderte Kurse entwickeln.
  • LMS-Module: LMS-Module dienen als Add-Ons für HR-Systeme. Diese Erweiterungen bieten Schulungsfunktionen, ohne dass eine vollständige LMS-Plattform erforderlich ist. Sie decken grundlegende Lernbedürfnisse ab, es fehlen jedoch erweiterte Anpassungsoptionen.

LMS-Bereitstellungen

  • Cloud-basiertes LMS: EIN Cloud-basiertes LMS läuft auf Remoteservern. Benutzer können von jedem Gerät aus auf Schulungen zugreifen, solange sie online sind. Der Anbieter kümmert sich um Sicherheit, Updates und Wartung. Diese Option bietet Flexibilität und reduziert den technischen Aufwand.
  • Gehostetes LMS: Ein gehostetes LMS wird auf internen Servern installiert. Die volle Kontrolle über Daten, Sicherheit und Einstellungen bleibt in den Händen des Unternehmens. Einige Branchen bevorzugen diese Konfiguration aus Datenschutz- und Compliance-Gründen.
  • Von Drittanbietern gehostetes LMS: Ein von einem Drittanbieter gehostetes LMS stellt Schulungsinhalte über einen Drittanbieter bereit. Die Kurse bleiben auf einer öffentlichen Cloud oder einem privaten Server gespeichert. Unternehmen nutzen diese Option, wenn sie Schulungen an Spezialisten auslagern.
  • Desktop-LMS: Ein Desktop-LMS wird auf einem Computer installiert. Einige Versionen werden mit dem Cloud-Speicher synchronisiert, um den Zugriff auf mehrere Geräte zu ermöglichen. Die Offline-Funktionalität stellt sicher, dass das Training ohne Internetzugang fortgesetzt wird.
  • Mobiles LMS: EIN mobiles LMS funktioniert auf Smartphones und Tablets. Dieses System wurde für das Lernen unterwegs entwickelt und unterstützt kurze Lektionen, interaktive Tests und die Fortschrittsverfolgung. Push-Benachrichtigungen erinnern die Benutzer daran, das Training abzuschließen.
  • Maßgeschneidertes LMS: Ein maßgeschneidertes LMS passt die Funktionen an spezifische Bedürfnisse an. Entwickler entwerfen die Plattform von Grund auf neu oder modifizieren bestehende Software. Diese Option eignet sich am besten für Organisationen mit individuellen Schulungszielen.
  • Open-Source-LMS: Open-Source-LMS ermöglichen eine vollständige Anpassung. Unternehmen modifizieren den Code, fügen neue Funktionen hinzu und integrieren sie in andere Tools. Diese Option erfordert technisches Fachwissen, bietet aber Flexibilität.

Jeder Typ und jede Bereitstellungsmethode dient einem anderen Zweck. Das richtige LMS auswählen hängt von den Trainingszielen, Benutzerpräferenzen und technischen Fähigkeiten ab.

Hauptmerkmale von LMS-Plattformen

Key Features of LMS Platforms

Hier ist, worauf Sie in einem Lernmanagementsystem achten sollten:

Responsives Design

Die Lernenden verwenden ein Lernmanagementsystem auf Desktops, Laptops, Tablets oder Smartphones. Das System passt den Inhalt an verschiedene Bildschirmgrößen an und gewährleistet so eine reibungslose Navigation. Einige Plattformen ermöglichen den Offline-Zugriff, indem sie Downloads ermöglichen.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Ein klares und schlichtes Design erleichtert die Navigation. Eine gut strukturierte Oberfläche hilft Benutzern, sich auf das Lernen zu konzentrieren, anstatt sich mit den Funktionen der Plattform herumschlagen zu müssen. Schlecht gestaltete Layouts verwirren und reduzieren das Engagement.

Berichte und Analysen

Integrierte Tracking-Tools bieten Einblicke in den Lernfortschritt. Dashboards werden angezeigt Abschlussraten des Kurses, Quizergebnisse und Engagement-Level. Administratoren verwenden diese Daten, um die Effektivität von Schulungen zu bewerten.

Verwaltung der Lehrveranstaltungen

Kursleiter organisieren und aktualisieren die Kursmaterialien innerhalb des Systems. Ein strukturierter Katalog vereinfacht die Bereitstellung von Inhalten und erleichtert die Zuweisung und Nachverfolgung von Lektionen.

Inhaltskompatibilität und Integration

Ein Lernmanagementsystem unterstützt Standards wie SCORM und xAPI für eine reibungslose Inhaltsbereitstellung. Integrationen mit Tools von Drittanbietern erweitern den Funktionsumfang und verbinden das LMS mit anderer Unternehmens- oder Bildungssoftware.

Unterstützende Dienste

Verschiedene Plattformen bieten unterschiedliche Unterstützungsniveaus. Einige bieten Online-Foren, in denen Benutzer Lösungen austauschen, während andere einen speziellen Kundensupport für die Fehlerbehebung bieten.

Zertifizierungs- und Compliance-Nachverfolgung

Organisationen verwenden diese Funktion, um Fähigkeiten zu überprüfen, Aufzeichnungen zu führen und behördliche Anforderungen zu erfüllen. Die automatische Nachverfolgung hilft bei Audits und stellt sicher, dass die Lernenden die erforderlichen Schulungen abschließen.

Soziales Lernen

Diskussionsforen und Tools für die Zusammenarbeit ermöglichen die Interaktion zwischen Benutzern. Gruppenaktivitäten und Diskussionen unter Gleichaltrigen fördern das Lernen durch gemeinsame Erfahrungen.

Gamifizierung

Gamification im LMS oder integrierte Belohnungen wie Punkte, Abzeichen und Bestenlisten steigern die Motivation. Die Lernenden bleiben motiviert, indem sie mit Gleichaltrigen konkurrieren oder Anreize für das Erledigen von Aufgaben erhalten.

Automatisierung

Sich wiederholende Aufgaben wie Registrierung, Benutzergruppierung und Kurszuweisungen werden automatisch ausgeführt. Das reduziert den Verwaltungsaufwand und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb.

Lokalisation

Mehrsprachiges eLearning ermöglicht Studierenden aus verschiedenen Regionen den Zugang zu Kursen in ihrer bevorzugten Sprache. Einige Systeme passen den Inhalt je nach Standort an, um eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen.

Künstliche Intelligenz

KI passt Lernpfade basierend auf früheren Aktivitäten. Personalisierte Empfehlungen helfen den Lernenden dabei, relevante Kurse zu entdecken, und automatisiertes Feedback erhöht das Engagement. Das ist nur ein Bruchteil des Vorteile der Verwendung eines leistungsstarken KI-LMS.

Wenn die von Ihnen gewählte Plattform diese erfüllt LMS-Anforderungen, wird Ihr Training effizienter sein, unabhängig davon, ob es sich um geschäftliche oder pädagogische Zwecke handelt.

Von LMS unterstützte Lern- und Schulungsarten

Types of Learning and Training Supported by LMSs

Unterstützung von LMS-Plattformen verschiedene Lernstilewodurch die Ausbildung sowohl in Unternehmen als auch in Schulen flexibel gestaltet werden kann. Diese Systeme steigern das Engagement, die Abschlussquoten und die Leistung, indem sie auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen.

Onboarding und Schulung

Neue Mitarbeiter nutzen das LMS, um Schulungen zu absolvieren und auf jedem Gerät auf Materialien zuzugreifen. Feedback hilft Arbeitgebern dabei, Inhalte anzupassen und Bereiche zu finden, die Aufmerksamkeit erfordern. Viele Unternehmen verwenden auch LMS-Plattformen für die Schulung von Kunden und Partner, die das Nutzererlebnis und die Markentreue verbessern.

Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung

Unternehmen bieten Schulungen an, um den Mitarbeitern zu helfen, berufliche Fähigkeiten zu entwickeln. Dadurch werden die Mitarbeiter über Produktänderungen, Konformität und neue Branchentrends auf dem Laufenden gehalten.

Vertriebstraining

Vertriebsteams verwenden LMS, um das Produktwissen und die Kundeninteraktionen zu verbessern. Schulung zum Produktwissen, einschließlich Fallstudien und Beispielen aus der Praxis, hilft Mitarbeitern, ihre Verkaufsfähigkeiten zu stärken.

Live-Schulung

Das Live-Training findet in Echtzeit statt. Die Kursleiter leiten die Sitzungen entweder persönlich oder virtuell und bieten interaktives Lernen an.

Asynchrones Lernen

Asynchrones und synchrones Lernen sind nicht dasselbe. Beim asynchronen Lernen lernen die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo mit aufgezeichneten Vorlesungen, Quizfragen und Prüfungen. Dies gibt ihnen die Flexibilität, zu lernen, wann immer sie wollen.

Gemischtes Lernen

Blended Learning kombiniert Live-Sitzungen mit Online-Kursen zum Selbststudium. Die Lernenden nehmen neben ihrem unabhängigen Studium an Online- oder Präsenzkursen teil.

Hybrides Lernen

Hybrides und gemischtes Lernen sind nicht dasselbe. Hybrides Lernen findet zur gleichen Zeit statt, aber nicht am selben Ort. Einige Lernende nehmen persönlich teil, während andere virtuell über Videokonferenz-Tools teilnehmen.

Mobiles Lernen (M-Learning)

Mobiles eLearning ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Kurse jederzeit und überall mit mobilen Geräten. Die Schulungsmaterialien sind zwar weiterhin verfügbar, einige Verwaltungsfunktionen sind jedoch auf Mobilgeräten möglicherweise eingeschränkt.

Mikrolernen

Kurze Lektionen oder Aufgaben helfen den Lernenden, Informationen schnell aufzunehmen. Inhalte in kleine Teile zerlegen, auch bekannt als Mikrolernen, hält die Lernenden konzentriert und minimiert die Zeit, die sie außerhalb der Arbeit verbringen.

Profi-Tipp: Erkunden Sie die Vor- und Nachteile von Microlearning bevor Sie es implementieren.

Soziales Lernen

Soziales Lernen nutzt Tools wie Foren, Direktnachrichten und virtuelle Klassenzimmer, um Lernende miteinander zu verbinden. Dies fördert den Wissensaustausch, die Zusammenarbeit und den Aufbau von Gemeinschaften.

Wer braucht ein Lernmanagementsystem?

Coursebox Learning Management System

LMS-Plattformen dienen drei Haupttypen von Benutzern mit jeweils spezifischen Rollen und Zielen. Wenn Sie diese Rollen verstehen, können Sie die Vorteile eines Lernmanagementsystems voll ausschöpfen.

Admins

Admins verwalten das LMS, richten die Plattform ein und warten sie. Sie verwalten Benutzerkonten, sorgen für Datensicherheit und unterstützen Schulungsprogramme. Administratoren können Berichte erstellen, das LMS in andere Tools integrieren und die Aufgaben des Kursleiters verwalten.

Instruktoren

Kursleiter erstellen und veranstalten Kurse, bewerten den Lernfortschritt und geben Feedback. Sie konzentrieren sich darauf, Schulungen so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen der Lernenden entsprechen und eine produktive Lernumgebung fördern.

Lernende

In einem Unternehmensumfeld umfasst dies Mitarbeiter oder externe Lernende. Sie nehmen an Kursen zum Selbststudium teil, nehmen an Live-Schulungen teil und erledigen Aufgaben, die auf dem L&D-Setup basieren.

Welche Branchen verwenden ein Lernmanagementsystem?

Many Industries Rely On LMS Platforms For Training

Viele Branchen verlassen sich für Schulungen auf LMS-Plattformen, darunter:

Software und Technologie

Softwareunternehmen nutzen LMS, um ihre Mitarbeiter über Technologietrends, Programmiersprachen und Cybersicherheitspraktiken auf dem Laufenden zu halten.

Finanzdienstleistungen

Im Finanzsektor hilft LMS dabei, die Vorschriften einzuhalten, die Kundenservice-Fähigkeiten zu verbessern und die Finanzvorschriften auf dem neuesten Stand zu halten.

Herstellung

Die Fertigungsindustrie nutzt LMS, um Mitarbeiter in Sicherheitsprotokollen, Gerätehandhabung und Qualitätskontrolle zu schulen und so einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Gesundheitswesen

Diese Branche verwendet LMS für das Gesundheitswesen um flexible Schulungen anzubieten, die den Schichtplänen Rechnung tragen und sicherstellen, dass das Personal geschult bleibt, ohne die Patientenversorgung zu stören.

Beratung

Berater nutzen LMS, um Kunden bequeme Schulungen anzubieten, sie zu motivieren und auf dem Laufenden zu halten und gleichzeitig zugängliche Lernoptionen bereitzustellen.

Einzelhandel

Angesichts der hohen Fluktuationsraten verlassen sich die Einzelhandelsbranchen auf LMS für Schulungen im Einzelhandel um sich wiederholende Schulungen zu rationalisieren und sie in die Schichtpläne der Mitarbeiter zu integrieren.

Telekommunikation

Telekommunikationsunternehmen nutzen LMS, um einer verteilten Belegschaft konsistente Schulungen anzubieten und so ein einheitliches Wissen im gesamten Team sicherzustellen.

Lebensmittel und Getränke

LMS-Plattformen helfen F&B-Unternehmen dabei, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einzuhalten und gleichzeitig das Personal in den Bereichen Hygiene, Kundenservice und Compliance zu schulen.

Franchise

Franchise-Unternehmen nutzen LMS, um die Markenkonsistenz standortübergreifend aufrechtzuerhalten, und bieten standardisierte Kurse für Betrieb, Service und Markenausrichtung an.

Gemeinnützig

Gemeinnützige Organisationen verwenden entweder kostenlose LMSs oder gemeinnützige LMSs um Mitarbeiter mit einem begrenzten Budget auszubilden und so die Entwicklung von Fähigkeiten sicherzustellen, ohne zu viel auszugeben.

Lieferkette

Logistikunternehmen nutzen LMS, um Remote-Teams zu schulen, die Reisekosten zu senken und konsistente Schulungen an mehreren Standorten durchzuführen.

Immobilien

Immobilienunternehmen nutzen LMS, um die Fähigkeiten ihrer Teams zu entwickeln, und bieten gezielte Schulungen an, um den unterschiedlichen Rollen gerecht zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vor- und Nachteile eines Lernmanagementsystems

Pros and Cons of a Learning Management System

Ein Lernmanagementsystem hilft, Zeit und Geld zu sparen, indem es den Lernenden ermöglicht, Kurse online zu belegen, wodurch Reisekosten und zusätzliche Kosten vermieden werden.

Vorteile:

  • Verfolgen Sie den Fortschritt der Lernenden auf einfache Weise: Sie können die Abschlussquoten der Lernenden jederzeit einsehen.
  • Greifen Sie von überall auf Schulungen zu: Die Lernenden können von jedem Gerät und überall aus an Kursen teilnehmen.
  • Passen Sie die Kurse an Ihre Bedürfnisse an: Die Schulung kann auf die spezifischen Bedürfnisse von Lernenden oder Unternehmen zugeschnitten werden.
  • Aktualisieren Sie die Schulungsinhalte schnell: Änderungen oder neue Materialien können problemlos zu Kursen hinzugefügt werden.
  • Optimieren Sie die teamübergreifende Bereitstellung von Inhalten: Schulungsinhalte können auf einheitliche Weise mit allen geteilt werden.
  • Automatisieren Sie Aufgaben wie Registrierung und Zertifizierung: Wiederholte Aufgaben, wie das Anmelden von Personen oder das Ausstellen von Zertifikaten, können automatisch erledigt werden.
  • Organisieren Sie alle Daten an einem Ort: Alle Informationen, wie Lernfortschritte und Kursmaterialien, werden an einem Ort gespeichert.
  • Sichere Daten mit starker Verschlüsselung: Sensible Daten werden durch Verschlüsselung geschützt, was Unbefugten den Zugriff erschwert.

Nachteile:

  • Einrichtung und Integration erfordern Fachwissen: Für die Einrichtung eines Lernmanagementsystems und dessen Verknüpfung mit anderen Systemen sind möglicherweise spezielle Kenntnisse erforderlich.
  • Es ist schwierig, unterschiedliche Lernstile zu berücksichtigen: Einige Lernende benötigen möglicherweise einen persönlicheren Unterricht, was möglicherweise nicht auf allen LMS-Plattformen einfach ist.
  • Es fehlen erweiterte Berichtsfunktionen: Einige LMS bieten nicht genügend detaillierte Berichte oder Analysen zur Leistung der Lernenden.

Was sind die durchschnittlichen Kosten von LMS-Plattformen?

The Cost Of LMS Depends On The Features

Ihr LMS muss Sie kein Vermögen kosten. Tatsächlich ist es einer der Gründe, dass alle LMS sehr teuer sind Mythen über LMS die wir in der Vergangenheit entlarvt haben. Sie haben jedoch alle unterschiedliche Preismodelle, darunter:

  • Freemium: Benutzer erhalten grundlegende Funktionen kostenlos, aber Gebühren fallen an, sobald sie erweiterte Funktionen nutzen.
  • Abonnement: Benutzer zahlen eine wiederkehrende Gebühr, entweder für alle Funktionen oder pro Benutzer.
  • Lizenzierung: Benutzer zahlen entweder eine jährliche Gebühr oder eine einmalige Gebühr für den lebenslangen Zugriff.
  • Open Source: Zu den beliebten Open-Source-Plattformen gehören Chamilo, Ilias, Moodle und Sakai, und sie kosten nichts.

Wenn Sie nach einem budgetfreundlichen und leistungsstarken LMS suchen, sticht Coursebox AI hervor. Es bietet eine kostenlose Version, transparente Preisgestaltungund leistungsstarke KI-gestützte Funktionen, die das Lernen einfacher und effizienter machen. Die besten LMS-Preisoptionen finden Sie in unseren LMS-Preisvergleich für einen tieferen Einblick!

So wählen Sie die richtige LMS-Plattform aus: Letzte Tipps

Generative AI LMS

Nachdem wir nun wissen, wofür LMS steht, lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie das richtige LMS für Ihr Unternehmen auswählen können.

  • Setzen Sie sich zunächst klare Ziele, z. B. die Unterstützung des kontinuierlichen Lernens in allen Teams.
  • Identifizieren Sie als Nächstes Benutzer und gruppieren Sie sie nach ihren Bedürfnissen.
  • Wählen Sie eine Lösung, die zu Ihrem Budget passt, ohne wichtige Funktionen zu verlieren.
  • Stellen Sie sicher, dass das LMS mit Ihrem aktuellen technischen Setup zusammenarbeitet, um eine einfache Integration zu gewährleisten.
  • Achten Sie auf Funktionen wie Gamification und KI, um das Lernen weiterhin spannend zu gestalten.
  • Beachten Sie abschließend, dass die Compliance-Regeln, insbesondere für personenbezogene Daten, den gesetzlichen Richtlinien entsprechen.

Coursebox AI ist eine großartige Option und bietet leistungsstarke KI-Funktionen mit einem benutzerfreundlichen Design. Eine Demo buchen heute, um zu sehen, wie Coursebox AI zu Ihren Lernbedürfnissen passt.

Neuste Artikel

Alles durchstöbern
Das Passwort muss mindestens 12 Zeichen lang sein und mindestens Groß- und Kleinbuchstaben sowie eine Zahl und ein Symbol enthalten
Bitte warten Sie, bis Sie weitergeleitet werden.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen.