40% Rabatt nur im November — Benutze den Code SCHWARZER FREITAG 24 an der Kasse
January 18, 2025
min. Lesezeit
Was ist computergestütztes Training: Vorteile, Beispiele und Typen
Erfahren Sie, was computergestütztes Training ist, welche Vorteile es hat, welche Typen es gibt und welche Anwendungen es in der Praxis gibt. Erfahren Sie, wie CBT das Lernen flexibel, effektiv und interaktiv macht.
Computergestütztes Training (CBT) verändert die Art und Weise, wie Menschen lernen und wachsen. Es ersetzt alte Lehrmethoden durch digitale Tools, die für jeden einfach und flexibel sind. Mit CBT können Lernende jederzeit auf Unterrichtsstunden zugreifen, was es einfacher macht, Fähigkeiten in ihrem eigenen Tempo aufzubauen.
CBT verwendet Videos, Spiele und Quizfragen, um das Lernen unterhaltsam und effektiv zu gestalten. Egal, ob Sie Mitarbeiter schulen oder technische Fähigkeiten vermitteln möchten, diese Trainingsmethode bietet eine einfache Möglichkeit, qualitativ hochwertige Schulungen durchzuführen.
Untersuchungen von Statista zeigen, dass der globale E-Learning-Markt bis 2026 voraussichtlich 400 Milliarden US-Dollar übersteigen wird, hauptsächlich aufgrund von Innovationen wie CBT. Dies zeigt, wie Unternehmen und Institutionen weltweit Technologien nutzen, um bessere Schulungslösungen anzubieten.
Quelle: Statista
Lesen Sie also weiter, um zu erfahren, was CBT so wirkungsvoll macht, welche Vorteile es hat und wie es heute branchenübergreifend eingesetzt wird.
Was ist computergestütztes Training?
Computergestütztes Training (CBT) ist eine moderne Lernmethode, bei der Computer und digitale Plattformen zur Vermittlung von Bildungsinhalten verwendet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schulungen im Klassenzimmer ermöglicht CBT den Teilnehmern, jederzeit und überall über Geräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones auf Schulungsmaterialien zuzugreifen.
Es kombiniert Videos, Quizfragen, Simulationen und andere interaktive Elemente, um ein ansprechenderes und flexibleres Lernerlebnis zu schaffen. Studien zeigen, dass 74% der Mitarbeiter dies bevorzugen videobasiertes Training Programme, die sie in ihrem eigenen Tempo abschließen können.
Diese Methode hat in letzter Zeit aufgrund ihrer Effizienz und Bequemlichkeit eine immense Popularität erlangt. Darüber hinaus ist es in hohem Maße an verschiedene Branchen anpassbar, vom Gesundheitswesen und der IT bis hin zum Einzelhandel und dem Bildungswesen. Selbst führende Unternehmen wie Amazon investieren stark in solche Methoden und geben dafür Geld aus 7.000 USD pro Mitarbeiter um sicherzustellen, dass ihre Teams kontinuierlich geschult und auf dem neuesten Stand bleiben.
4 Hauptmerkmale des computergestützten Trainings
CBT zeichnet sich vor allem durch seine einzigartigen Eigenschaften aus. Diese Funktionen stellen sicher, dass die Lehrveranstaltungen für Einzelpersonen und Organisationen ansprechend, effektiv und anpassungsfähig sind. Lassen Sie uns die wichtigsten Elemente untersuchen, die CBT so wirkungsvoll machen.
1. Interaktivität
Computergestützte Schulungen sind so konzipiert, dass sie die Lernenden durch interaktive Module und Quizfragen aktiv einbeziehen. Diese Funktionen sorgen dafür, dass die Lernenden konzentriert bleiben, und helfen ihnen, sich Informationen genauer zu merken. Ein Quiz nach jeder Lektion verdeutlicht beispielsweise wichtige Punkte. Dies macht CBT zu einer bevorzugten Lösung für Compliance-Schulungen wo Wissenserhalt entscheidend ist.
Quelle: Bilde mich aus
2. Multimediale Integration
Videos, Grafiken und Audio sind integrale Bestandteile von CBT, da sie das allgemeine Lernerlebnis verbessern. Ein komplexes Konzept kann viel einfacher zu verstehen sein, wenn es mit einem ansprechenden Video oder einer Animation kombiniert wird. Zum Beispiel Software für Sicherheitstraining verwendet häufig Videos, um reale Szenarien zu simulieren, wodurch die Inhalte für die Lernenden ansprechender und nachvollziehbarer werden.
Eine aktuelle Studie ergab, dass 3 von 4 Mitarbeitern eher ein Video ansehen als ein Dokument lesen, was die Bedeutung von Multimedia in der Schulung belegt.
Quelle: Panopto
3. Lernen im eigenen Tempo
Einer der größten Vorteile von CBT ist seine Flexibilität. Die Lernenden können in ihrem eigenen Tempo lernen, was es ihnen letztendlich ermöglicht, das Lernen mit anderen Aufgaben in Einklang zu bringen. Ein Bericht von LinkedIn Learning zeigt, dass 74% der Mitarbeiter in ihrer Freizeit lernen möchten. Dies macht das Lernen im eigenen Tempo zu einer perfekten Lösung für vielbeschäftigte Berufstätige.
4. Barrierefreiheit
Computergestützte Schulungen sind über mehrere Geräte wie Computer, Tablets und Smartphones zugänglich, sodass die Lernenden unabhängig vom Standort bequem lernen können. Diese globale Zugänglichkeit ist für Mitarbeiter oder Studierende, die flexible Lernlösungen benötigen, von entscheidender Bedeutung.
Außerdem fast 67% der Organisationen nutzen mobile Lerntools, um ihre Mitarbeiter zu schulen und weiterzuentwickeln, was auch die Bedeutung von Lösungen für unterwegs unterstreicht.
Was sind die verschiedenen Arten von computergestütztem Training?
CBT gibt es in verschiedenen Formaten, die jeweils für unterschiedliche Lernbedingungen spezifisch sind. Diese Typen machen CBT für eine Vielzahl von Branchen und Lernenden anpassbar. Lassen Sie uns damit über diese Typen sprechen.
1. Webbasiertes Training (WBT)
Webbasierte Schulungen verwenden Internetplattformen, um Bildungsinhalte bereitzustellen. Diese Art der Schulung ist ideal für Fernlerner, da sie ihnen ermöglicht, von überall mit einer Internetverbindung auf Materialien zuzugreifen. Plattformen wie Coursera und Udemy sind beliebte Beispiele. Sie werden häufig verwendet, um Mitarbeiter weiterzubilden Schulung zum Produktwissen und andere Fachkenntnisse.
2. Softwarebasiertes Training
Softwarebasierte Schulungen basieren in erster Linie auf installierten Programmen, um Inhalte offline bereitzustellen. Diese Art von CBT eignet sich für Umgebungen mit eingeschränktem Internetzugang, z. B. in ländlichen Gebieten oder an sicheren Arbeitsplätzen. Beispielsweise könnte eine Organisation Sicherheitsschulungssoftware auf den Computern des Unternehmens installieren, um dem gesamten Team die Inhalte einheitlich zur Verfügung zu stellen.
Da der Inhalt vorinstalliert ist, gibt es keine Störungen, die durch schlechte Konnektivität verursacht werden. Solche Schulungsmodule sind wie etwa 8% der Amerikaner Es fehlt immer noch der Internetzugang zu Hause.
Quelle: Statista
3. Simulationen und virtuelle Realität
Simulationen und virtuelle Realität (VR) bieten immersive und praktische Trainingserfahrungen. Sie werden häufig in Branchen eingesetzt, in denen praktische Praxis entscheidend ist. Zum Beispiel verwenden Piloten Flugsimulatoren, um Notfallszenarien ohne Risiko zu üben.
Untersuchungen von PwC zeigen, dass Lernende, die VR verwenden, das Training viermal schneller abschließen als Schüler in herkömmlichen Unterrichtsumgebungen. Darüber hinaus fühlen sie 3,75% emotionaler verbunden zu ihren Lerninhalten.
Quelle: FEFO-Beratung
4. Spielbasiertes Training
Spielebasiertes Training nutzt Gamification, um das Lernen unterhaltsam und ansprechend zu gestalten. Ein Beispiel für dieses Spiel ist Minecraft, das in Unternehmen eingesetzt werden kann, um Projektmanagement, Teamarbeit und Gestaltungsprinzipien zu vermitteln.
Hier finden Sie einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Vorteile von CBT:
1. Wirtschaftlichkeit
Einer der wichtigsten Vorteile von CBT ist die Fähigkeit, Kosten zu sparen. Durch den Wegfall physischer Unterrichtsräume, gedruckter Materialien und Reisekosten können Unternehmen ihre Ressourcen effizienter einsetzen.
Eine Studie von IBM ergab beispielsweise, dass Unternehmen bis zu 200 Millionen US-Dollar sparen können, wenn sie für ihre Mitarbeiter auf E-Learning umsteigen. Es ermöglicht den Mitarbeitern auch, Ausbildung und berufliche Verantwortung in Einklang zu bringen.
Quelle: Kursbox
2. Skalierbarkeit
Computergestützte Schulungen sind so konzipiert, dass sie mit den Bedürfnissen eines Unternehmens wachsen. Ganz gleich, ob es um die Schulung eines neuen Teams oder die Einführung von Lernprogrammen in globalen Niederlassungen geht, CBT kann mit allem umgehen. Diese Flexibilität ist der Grund, warum sich große Unternehmen wie Google und Amazon darauf verlassen, um Tausende von Mitarbeitern auszubilden.
3. Kohärenz
Einheitliche Schulungsinhalte stellen sicher, dass alle Lernenden, unabhängig vom Standort, die gleiche Bildungsqualität erhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen oder dezentralen Teams. Ein Beispiel hierfür könnte eine globale Einzelhandelskette sein, die CBT nutzt, um Mitarbeitern in verschiedenen Regionen standardisierte Kundenservice-Schulungen anzubieten.
4. Analytik und Fortschrittsverfolgung
Erweiterte Analyse- und Programmverfolgungsfunktionen sind auch die Vorteile von computergestützten Schulungen. Sie ermöglichen es Ausbildern und Lernenden, die allgemeine Trainingsleistung in Echtzeit zu überwachen.
Mit diesen Funktionen können Kursleiter Bereiche identifizieren, in denen die Lernenden zusätzliche Unterstützung benötigen, und die Inhalte entsprechend anpassen. Eine Studie von McKinsey zeigt, dass die Verwendung datengestützter Erkenntnisse in Schulungsprogrammen die Leistung der Lernenden um 32% steigert.
Die 5 besten Beispiele für computergestützte Schulungen
Im Folgenden finden Sie einige praktische Beispiele für computergestütztes Training:
1. Webinare
Webinare sind eine beliebte Form von CBT, bei der Einzelpersonen oder Unternehmen Live- oder aufgezeichnete Sitzungen anbieten, die jedes Thema behandeln können. Diese Sitzungen ermöglichen es den Teilnehmern, in Echtzeit von Experten zu lernen und sogar Fragen zu stellen, wenn sie verwirrt sind.
Coursera führt beispielsweise Live-Webinare mit Kursleitern durch, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, Zweifel zu klären und zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen. In ähnlicher Weise bietet LinkedIn Learning von Zeit zu Zeit Webinare zur Karriereentwicklung und zu beruflichen Fähigkeiten an.
2. Apps für mobiles Lernen
CBT wird hauptsächlich über mobile Apps bereitgestellt, sodass die Lernenden jederzeit und überall auf Inhalte zugreifen können. Apps wie Udemy for Business bieten eine umfangreiche Bibliothek mit Kursen zu Themen, die vom Projektmanagement bis zur Führungskräfteentwicklung reichen.
Diese Apps wurden speziell für den Schulungsbedarf von Unternehmen entwickelt und ermöglichen es Unternehmen, ihren Mitarbeitern eine flexible und personalisierte Lernerfahrung zu bieten.
3. E-Learning-Plattformen
E-Learning-Plattformen wie Udemy und Skillshare nutzen CBT, um Kurse zu verschiedenen Themen anzubieten, von Programmieren bis hin zu kreativem Schreiben. Diese Plattformen umfassen Videovorträge, Quizfragen und Aufgaben, wodurch der Lernprozess interaktiv und detailliert wird.
4. Gamifiziertes Training
Spielbasiertes CBT nutzt Herausforderungen, Punkte und Belohnungen, um das Lernen unterhaltsam und fesselnd zu gestalten. Zum Beispiel könnten Vertriebsteams ein spielerisches Modul verwenden, um ihre Verhandlungsfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig mit Kollegen zu konkurrieren.
5. Interaktive Tutorials
Interaktive Tutorials, wie sie beispielsweise in Softwareschulungen verwendet werden, führen Benutzer Schritt für Schritt durch die Aufgaben. Zum Beispiel bietet Adobe Tutorials an, die Designern beibringen, wie sie Photoshop-Tools effektiv verwenden können.
Wo wird computergestütztes Training eingesetzt?
Computergestützte Schulungen sind vielseitig und in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Hier sind die Hauptanwendungen von CBT in verschiedenen Geschäftsbereichen.
1. Schulung für Unternehmen
CBT wird in Unternehmensumgebungen häufig zur Weiterbildung von Mitarbeitern eingesetzt. Es deckt verschiedene Bereiche wie Personalkonformität, Softwarekompetenz und Entwicklung sozialer Fähigkeiten ab.
Beispiel: Unternehmen nutzen CBT, um neue Mitarbeiter einzustellen, Sicherheitsprotokolle am Arbeitsplatz zu vermitteln oder Teams in der neuesten Software zu schulen.
2. Bildungseinrichtungen
Schulen, Hochschulen und Universitäten integrieren CBT, um den traditionellen Unterricht im Klassenzimmer zu ergänzen. Mithilfe interaktiver Module, virtueller Labore und multimedialer Inhalte kann das Lernen für die Schüler ansprechender und zugänglicher gestaltet werden.
Beispiel: Eine Universität könnte computergestützte Schulungen nutzen, um komplexe Fächer wie Physik mithilfe von Simulationen zu unterrichten, um den Studierenden zu helfen, Konzepte zu visualisieren.
3. Gesundheitswesen und medizinische Ausbildung
Computergestützte Schulungen spielen auch im Gesundheitswesen und in medizinischen Bereichen eine entscheidende Rolle. Sie bieten den Lernenden simulierte Umgebungen, in denen sie üben und sich zertifizieren lassen können. Darüber hinaus ermöglicht CBT Medizinern, Operationen zu proben, Erkrankungen zu diagnostizieren und Notfallmaßnahmen ohne reale Risiken durchzuführen.
Beispiel: Studierende der Krankenpflege verwenden virtuelle Patientensimulatoren, um ihre Fähigkeiten zu verfeinern, bevor sie das klinische Umfeld betreten.
4. Technische und berufliche Ausbildung
Technische und berufliche Bereiche wie Maschinenbau, Fertigung und Autoreparatur setzen auf computergestützte Schulungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Simulierte Tools und interaktive Tutorials bieten praktische Lernerfahrungen, die perfekt auf bestimmte Situationen zugeschnitten sind.
Beispiel: Automobiltechniker können mithilfe von CBT lernen, wie man moderne Fahrzeuge, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, repariert und repariert.
Verwandeln Sie E-Learning in unterhaltsame und interaktive Schulungen
Computergestützte Schulungen haben unseren Lernprozess revolutioniert, indem sie Bildung flexibler und zugänglicher gemacht haben. Aber seien wir ehrlich, es reicht nicht aus, es einfach in die Computer zu stecken. Um wirklich Wirkung zu erzielen, müssen Schulungen ansprechend, interaktiv und leicht verständlich sein.
Wenn sich Ihre aktuellen E-Learning-Strategien also veraltet oder langweilig anfühlen, haben wir die perfekte Lösung für Sie — Coursebox, die ultimative KI-gestützte E-Learning-Plattform.
Mit Funktionen wie KI-generierten Trainingsvideos, Sofortbenotung, personalisierten Quizfragen und KI-Tutoren rund um die Uhr macht Coursebox das Lernen interaktiv und effektiv.
Melden Sie sich noch heute an, um die Zukunft von CBT zu erleben!
Häufig gestellte Fragen
1. Wie unterscheidet sich computergestütztes Training von herkömmlichen Trainingsmethoden?
CBT verwendet digitale Tools wie Videos, Quizfragen und Simulationen für das Lernen im eigenen Tempo. Traditionelle Methoden basieren unterdessen auf Präsenzunterricht. Diese Art von Training bietet Flexibilität, Zugänglichkeit und Feedback in Echtzeit und ist daher ansprechender und skalierbarer als herkömmliche Ansätze.
2. Ist computergestütztes Training für alle Branchen geeignet?
Ja, CBT ist vielseitig und funktioniert in den Bereichen Gesundheitswesen, IT, Bildung und Fertigung. Es ist besonders nützlich für Qualifizierungstrainings, Compliance-Programme und Fernunterricht, obwohl für einige Jobs möglicherweise noch ergänzende persönliche Sitzungen erforderlich sind.
3. Können computergestützte Schulungen die Präsenzschulung vollständig ersetzen?
CBT kann viele Aspekte der Präsenzausbildung problemlos ersetzen. Es kann jedoch den Wert praktischer Erfahrungen und kollaborativer Aktivitäten nicht vollständig wiedergeben, der am besten durch persönliche Schulungen erreicht werden kann.
4. Wie lange dauert die Implementierung von computergestützten Schulungen in einer Organisation?
Die Zeitpläne für die Implementierung variieren je nach Größe und Zielen Ihres Unternehmens. Im Durchschnitt kann die Einrichtung eines CBT-Systems 4 bis 12 Wochen dauern. Es umfasst die Softwareauswahl, die Erstellung von Inhalten und die Schulung der Mitarbeiter zur effektiven Nutzung der Plattform.